Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Einleitung

Wir, die Efficient Operations GmbH, betreiben eine SaaS-Plattform, über die Hochzeitspaare Audio- und Videobeiträge ihrer Gäste sammeln und daraus ein individuelles Hochzeitsvideo (Montage) erhalten können. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679; im Folgenden „DSGVO“) sind wir verpflichtet, Sie umfassend über die Art, den Umfang, die Zwecke, die Dauer und die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen zu informieren.

Diese Datenschutzhinweise klären Sie darüber auf, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Tätigkeit verarbeiten.


Begriffsbestimmungen

Nach Art. 4 DSGVO gelten folgende Begriffsbestimmungen:

  • „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, IP-Adresse, Stimme, Bilder).

  • „Verarbeiten“ bedeutet jeden Vorgang, der im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie das Erheben, Speichern, Nutzen, Übermitteln oder Löschen.

  • „Verantwortlicher“ ist die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

  • „Auftragsverarbeiter“ ist eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

  • „Einwilligung“ ist jede freiwillige, informierte und eindeutige Willensbekundung einer betroffenen Person, mit der sie erklärt, dass sie mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden ist.


Verantwortlicher

Efficient Operations GmbH
Schürenbruch 13
32479 Hille, Deutschland
E-Mail: daniel@wedwi.com


Keine Verpflichtung zur Bereitstellung

Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Manche Dienste können wir jedoch nur erbringen, wenn bestimmte Daten vorhanden sind (z. B. Kontakt- oder Zahlungsdaten).


Zwecke der Verarbeitung und Datenarten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

  • Betrieb und Bereitstellung unserer Plattform

  • Zahlungsabwicklung

  • Erstellung individueller Hochzeitsvideos (Montagen)

  • Bereitstellung des Dashboards

  • Kundenbetreuung und Kommunikation

  • Analyse und Verbesserung unserer Dienste

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrung)

  • Betrugsprävention und IT-Sicherheit

Wir verarbeiten dabei insbesondere folgende Datenarten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Adresse)

  • Zahlungsdaten

  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Logfiles, Geräteinformationen)

  • Hochgeladene Audio- und Videobeiträge von Gästen

  • Sonstige nutzergenerierte Inhalte

Wichtig: Auch wenn wir Audio- und Videobeiträge nicht aktiv mit bestimmten Gästen verknüpfen, können diese dennoch personenbezogene Daten enthalten (z. B. Gesichter, Stimmen), die unter die DSGVO fallen.


Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur erlaubt, wenn sie auf einer gesetzlichen Grundlage beruht. Rechtsgrundlagen sind insbesondere:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Für das Speichern oder Auslesen von Daten auf Endgeräten (z. B. Cookies) gelten zudem die Vorgaben des § 25 TDDDG (Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz).


Dauer der Speicherung

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Eine längere Speicherung kann erforderlich sein:

  • bei rechtlichen Auseinandersetzungen

  • aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Pflichten)


Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend an den Stand der Technik angepasst.


Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.


Zweckänderung

Wir verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Sollte eine Verarbeitung zu anderen Zwecken vorgesehen sein, werden wir Sie darüber vorab informieren, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.


Empfänger und Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter). Diese sind vertraglich nach Art. 28 DSGVO verpflichtet.

Empfänger können sein:

  • IT-Dienstleister (z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung, IT-Sicherheit)

  • Behörden, soweit gesetzlich erforderlich

  • Berater, Banken, Versicherungen

Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder durch Ihre Einwilligung gedeckt ist.


Datenübermittlung in Drittländer

Wir übermitteln Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig oder durch Ihre Einwilligung gedeckt ist. Dabei stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher, z. B. durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln

  • Zertifizierungen nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework

  • andere geeignete Garantien


Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für:

  • technische Funktionen unserer Plattform

  • Analyse und Optimierung unserer Dienste

  • Marketing- und Remarketing-Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TDDDG, soweit es sich nicht um technisch notwendige Cookies handelt (§ 25 Abs. 2 TDDDG).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool ändern oder widerrufen.


Eingesetzte Dienste

Amazon Web Services (AWS)

Wir nutzen Amazon Web Services (AWS) für Hosting. Anbieter ist Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109-5210, USA. AWS verarbeitet Daten ggf. auch in den USA. Der Transfer erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework bzw. EU-Standardvertragsklauseln.


Google Analytics 4

(1) Wir verwenden Google Analytics 4 der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Verantwortlich für den EWR ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

(2) Google Analytics 4 analysiert die Nutzung unserer Website. Dabei werden IP-Adressen gekürzt gespeichert, sodass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist. Daten werden bis zu 2 Monate gespeichert.

(3) Google Analytics kann demografische Daten wie Alter, Geschlecht und Interessen auswerten. Die Daten sind für uns anonym.

(4) Wir können Google Signals und User-ID für geräteübergreifende Analysen nutzen, sofern Sie ein Google-Konto nutzen und eingewilligt haben. Wir erhalten nur anonymisierte Statistiken.

(5) Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

(6) Google verarbeitet Daten auch in den USA. Nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework besteht hierfür ein angemessenes Schutzniveau.

Weitere Infos: Google Datenschutz


Google Tag Manager

(1) Wir nutzen Google Tag Manager von Google LLC. Verantwortlich für den EWR ist Google Ireland Limited.

(2) Google Tag Manager speichert keine personenbezogenen Daten, kann aber andere Dienste laden. Hierbei wird die IP-Adresse an Google übertragen.

(3) Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

(4) Google verarbeitet Daten auch in den USA. Der Transfer erfolgt nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.

Weitere Infos: Google Datenschutz


Meta Pixel

(1) Wir verwenden Meta Pixel von Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA, USA. Verantwortlich für den EWR ist Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, Irland.

(2) Mit Meta Pixel wird das Nutzerverhalten nach Klick auf eine Meta-Werbeanzeige analysiert. Dies dient der Erfolgsmessung und Optimierung unserer Werbung. Meta speichert Daten bis zu 180 Tage.

(3) Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

(4) Die Daten sind für uns anonym, können jedoch bei Meta Nutzerprofilen zugeordnet werden. Wir haben darauf keinen Einfluss.

Weitere Infos: Meta Datenschutz

Deaktivierung von „Custom Audiences“: Hier klicken

Nutzer ohne Facebook-Konto können nutzungsbasierte Werbung hier deaktivieren: Your Online Choices

(5) Meta verarbeitet Daten auch in den USA. Es besteht ein angemessenes Datenschutzniveau nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.


Pinterest Tag

(1) Wir nutzen Pinterest Tag von Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.

(2) Pinterest Tag ermöglicht uns, Nutzeraktionen auf unserer Website zu erfassen und die Wirksamkeit unserer Pinterest-Werbung zu analysieren. Pinterest speichert Daten bis zu 180 Tage.

(3) Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

(4) Für uns sind die Daten anonym, Pinterest kann sie jedoch Nutzerprofilen zuordnen und für eigene Zwecke verwenden.

Weitere Infos: Pinterest Datenschutz

Pinterest verarbeitet Daten auch in den USA nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.


Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an daniel@wedwi.com wenden.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juli 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.

 

Bereit, die Stimmen zu hören, die dir am meisten bedeuten?

Bereit, die Stimmen zu hören, die dir am meisten bedeuten?

Bereit, die Stimmen zu hören, die dir am meisten bedeuten?

Nur ein paar Klicks – und die Stimmen deiner Liebsten werden zu Erinnerungen, die du für immer bewahren wirst.

Bereit, die Stimmen zu hören, die dir am meisten bedeuten?

Nur ein paar Klicks – und die Stimmen deiner Liebsten werden zu Erinnerungen, die du für immer bewahren wirst.

Über 120 Paare haben sich diesen Monat für Wedwi entschieden – für ein digitales Gästebuch, das für immer bleibt!

Jetzt starten

Über 120 Paare haben sich diesen Monat für Wedwi entschieden – für ein digitales Gästebuch, das für immer bleibt!

Jetzt starten

Über 120 Paare haben sich diesen Monat für Wedwi entschieden – für ein digitales Gästebuch, das für immer bleibt!

Jetzt starten

Über 120 Paare haben sich diesen Monat für Wedwi entschieden – für ein digitales Gästebuch, das für immer bleibt!

Jetzt starten